- pressend
- adv.pressingly adv.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
pressen — quetschen; drücken; zwängen; pferchen * * * pres|sen [ prɛsn̩] <tr.; hat: a) mit hohem Druck zusammendrücken: Obst, Pflanzen, Papier pressen. Syn.: ↑ drücken, ↑ quetschen … Universal-Lexikon
hineindrücken — ◆ hin|ein||drü|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas (in etwas) hineindrücken in etwas (ein)drücken ● seine Sachen in den Koffer hineindrücken ◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden. * * * hi|n|ein|drü|cken <sw. V.; hat: 1.… … Universal-Lexikon
zupressen — zu|pres|sen <sw. V.; hat: pressend zusammendrücken: die Augen, die Lippen, den Mund z. * * * zu|pres|sen <sw. V.; hat: pressend zusammendrücken: die Augen, die Lippen, den Mund z … Universal-Lexikon
Strignendo — (Mus., spr. strinjendo), pressend, eine etwas geschwinde Bewegung anzeigend … Pierer's Universal-Lexikon
Bruch [5] — Bruch (Med.), 1) (Fractura), durch plötzliche Gewalt bedingte Trennung eines Knochens in zwei od. mehr Theile, s. Knochenbruch; 2) (Hernia), Krankheitszustand, wobei ein in einer Höhle enthaltener Theil aus dieser heraustritt, dabei aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Asphaltstein — Asphaltstein, natürlicher. Man pflegt darunter in der Regel bituminösen Kalkstein zu verliehen, obwohl ab und zu auch andre von Bitumen (Erdpech, Erdharz, Asphalt) durchdrungene steinige Massen, namentlich Sandsteine und Konglomerate so… … Lexikon der gesamten Technik
Ludwig Mack — Helios Relief von Ludwig Mack (Ausschnitt), Stuttgart, Schloss Rosenstein Ludwig Mack (der Jüngere) [1] (* 22. Oktober[2] 1799 in Stuttgart; † … Deutsch Wikipedia
durchpressen — dụrch||pres|sen 〈V. tr.; hat〉 pressend durch etwas hindurchdrücken (Kartoffeln) ● er hat die Füllmasse durchgepresst * * * dụrch|pres|sen <sw. V.; hat: durch etw., bes. ein Sieb o. Ä., pressen: Kartoffeln durch ein Sieb d. * * *… … Universal-Lexikon